
Am Wochenende, 5. und 6. April, findet in Bahnhofstraße und Fußgängerzone in Frankenberg das 6.
Street-Food-Festival statt – diesmal mit mehr als 20 Foodtrucks und kulinarischen Marktständen. Frankenberg - Auf der Speisekarte des Frankenberger Street-Food-Festivals stehen unter anderem mexikanische Tacos mit Salsa und Hackfleisch, die „schärfsten essbaren Heuschrecken der Welt“, Mehlwürmer und Kängurufleisch. Öffnungszeiten: Samstag, 5.
April, 11 bis 20 Uhr; Sonntag, 6. April, 11 bis 19 Uhr. Zudem sind die Geschäfte der Frankenberger Einzelhändler auch am Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei. Einer der Höhepunkte ist der Food-Truck von Christian Kohl, der nur alle paar Jahre in Frankenberg Halt macht. Vor drei Jahren wurde er zum besten Foodtruck Deutschlands gekürt, seine Speisen sind echte Raritäten.
„Diese Gelegenheit sollte man sich nicht entgehen lassen“, sagt André Kreisz, der Vorsitzende des gastgebenden kaufmännischen Vereins. Organisator des Festivals ist wieder Marcel Münch aus Pohlheim: „Das Street-Food-Spektakel hat sich als feste Größe in Frankenberg etabliert. Wir wollen den Besuchern erneut ein Wochenende voller Genussmomente bieten.
“ Wenn das Wetter mitspielt, werden wieder Tausende Besucher erwartet. „Vegetarier und Veganer werden beim 6. Frankenberger Street-Food-Festival ebenso auf ihre Kosten kommen wie Fleischliebhaber“, verspricht Organisator Marcel Münch.
Denn zum Programm der Speisen und Spezialitäten gehören auch glutenfreie Köstlichkeiten. Zudem rät Münch, das Street-Food-Festival in einer Gruppe zu besuchen und die kulinarischen Leckerbissen untereinander zu teilen. „So kann man möglichst unterschiedliche Speisen kosten, die sonst in Frankenberg nicht zu bekommen sind.
“ Bei dem kulinarischen Festival setzt Münch vor allem auf Handwerk und Qualität - deshalb sind wieder ambitionierte Köche aus ganz Deutschland in der Fußgängerzone vertreten. Sie alle wollen den Besuchern nicht nur ihr Können an der Herdplatte beweisen, sondern sie auch satt machen..